
Die Safari geht weiter
Passend zum Safari Rock von gestern, geht es heute weiter mit dem Leo-Look. Ich finde Leo polarisiert. Entweder man mag es, oder nicht. Ich mag es erst seitdem es so in

Mein Safari Rock
Lange ist es schon wieder her, dass ich beim MeMadeMittwoch mitgemacht habe. Heute möchte ich euch meinen Safari Rock zeigen. Ich hoffe, er wird zum

Mein Johanna Mantel von Schnittchen
Ich könnte jetzt viel zur Entstehung des Mantels erzählen. Wie wir gemeinsam beim Nähcamp daran getüftelt haben. Wie wir uns über Annes Mantel lustig gemacht

Tag 308 von 365: Tops und Flops im Kleiderschrank
Nach 308 Tag Klamotten-Kaufverzicht ist es Zeit, mal den Kleiderschrank zu durchwühlen und mit dem Ausmisten zu beginnen. Den Anstupser dafür habe ich von Tessa bekommen

Hilfe! Brustabnäher im Anmarsch.
So ein Baumwollstoff, der dehnt sich leider nicht. Wie schafft man es nun, dass ein Baumwolltop optimal passt? Da müssen Abnäher her, die dem Kleidungsstück eine, hoffentlich

Diamanten für die Beine
Ich mache neuerdings Sport. Pilates für die Haltung. Laufen für die Kondition. Schwimmen für den Spaß mit dem Sohnemann. Wenn ich abends laufe, ist es zum

Schmale Hemdchen fürs schmale Hemd – 3 Raglan Basics im Vergleich
Seit Mai 2013 verzichte ich für ein Jahr auf Kaufkleidung. Langsam werden die Basics knapp und ich habe mich gefragt, ob es sich lohnt welche zu nähen. Ich

Warum Schafe und Dosensuppen gut zusammenpassen
Das wird definitiv mein letztes Winterteil in dieser Saison sein! Mir ist nämlich schon sehr nach Frühling! Geht es euch auch so? Hier ist der Schnee

Selber eine Jeans nähen
Unglaublich, aber ich habe mir selbst eine Jeans genäht, die passt! Ich konnte bei der Gelegenheit die 5-Faden Sicherheitsnaht auf meiner Coverlock ausgiebig testen. Nähen

Der Prototyp vom Bethioua Shirt
Gleicher Basisschnitt, komplett neuer Look durch Raglanärmel, die sich im Rücken „treffen“. Die Nähte sind nach meiner Anleitung „used look à la pulsinchen“ entstanden. Dort

Long Hoodie mit tausend Birnen
Die letzten 2 Wochen ist hier im Blog nichts passiert. In der Zeit habe ich eine innige „Freund“schaft mit meinem Nahttrenner geschlossen. Er hat einiges

Dip-Dye Jeans selbstgemacht
Nun ist es ja schon ganz schön lange her, daß ich euch meine weiße Bootcut Jeans gezeigt habe. Immer wieder habe ich ein bißchen daran