Designbeispiele Shirt „Mahé“ | Gestreift und gemustert
Bei einem drapierten Schnitt taucht immer wieder die Frage danach auf, wie das Kleidungsstück wohl aus gemusterten Stoffen aussehen mag. Wie verändert sich der Musterverlauf?…
Bei einem drapierten Schnitt taucht immer wieder die Frage danach auf, wie das Kleidungsstück wohl aus gemusterten Stoffen aussehen mag. Wie verändert sich der Musterverlauf?…
So ein bisschen Asymmetrie und Drapierung bei einem Kleidungsstück lässt die Körperkonturen verschwimmen. Das Auge gleitet über die Körperpartie ohne genau „Maß nehmen“ zu können.…
Entstehen Ideen bei dir schnell oder langsam? Bei mir nisten sich Ideen erst einmal eine Weile ein. Ich überlege immer (viel) länger als z. B.…
Statement-Kette, Statement-Dies, Statement-Das und nun also Statement-Ärmel. In vielen Fashionista-Blogs sieht man sie jetzt. Mit Statement-Ärmeln meint man zur Zeit Trompetenärmel (was natürlich weniger stylisch…
[enthält Werbung] Wo liegt „Punto di Roma“? Ist „Romanit“ ein Gestein? Ist „Courtelle“ ein Gebirge? Wie die Überschrift schon ahnen lässt, rede ich hier nicht…
Stoffe kaufen ist toll. Es gibt so viele Farben und Drucke, die das Auge erfreuen. Aber die schönsten Stoffe sind weiß. Naturweiß. Sie lassen den…
War einer deiner Vorsätze für 2016 auch, weniger Schnittmuster zu kaufen und dafür mehr aus den vorhandenen zu machen? Meine Vorsätze sind in der Regel…
Heute gibt es zur Abwechslung mal wenig Text. Ich freue mich einfach, mal wieder beim MeMadeMittwoch mitzumachen, der Linkparty für alle, die leidenschaftlich gerne Kleidung…
Dieser Post enthält Werbung. Manchmal ist ein gekauftes Schnittmuster genau richtig. Manchmal auch nicht. Manchmal muss es Marke Eigenbau sein. Marke Eigenbau im Sinne von:…
Die Sache mit den Fotos kennt doch (fast) jede Nähbloggerin, oder? Wer macht die Fotos? Sind die Kinder alt genug/ gewillt/ geschult? Versteckt sich der Partner,…