Tutorial: Top verlängern und Ausschnitte ändern
Einen Schnitt ohne Änderungen nähen? Das mache ich fast nie. Ein Schnitt kann noch so gut gemacht sein, er ist trotzdem nicht genau auf meinen…
Einen Schnitt ohne Änderungen nähen? Das mache ich fast nie. Ein Schnitt kann noch so gut gemacht sein, er ist trotzdem nicht genau auf meinen…
Wenn du schon länger mitliest, kennst du meine Liebe zur Bikerleggings Cassie, einem Schnitt von styleARC. Schon länger wollte ich diesen Schnitt auch dir anbieten…
Es gibt Schnitte, die muss ich mehrfach sehen, bevor ich sie mir zu eigen mache. Das Kielo Wrap Dress stammt aus einer der ersten Kollektionen von…
Statement-Kette, Statement-Dies, Statement-Das und nun also Statement-Ärmel. In vielen Fashionista-Blogs sieht man sie jetzt. Mit Statement-Ärmeln meint man zur Zeit Trompetenärmel (was natürlich weniger stylisch…
In letzter Zeit werde ich immer wieder danach gefragt, wie man am besten ein T-Shirt aus dem Bethioua-Schnitt macht. Einen Ärmel zu kürzen ist im…
Als Kind bin ich bei heißem ( und nicht so heißem ) Wetter am liebsten ins Freibad gegangen und habe dort ganze Tage verbracht. Ich…
Die von mir angestrebte Vernetzung innerhalb meiner Garderobe kommt in Fahrt. Bisher fehlte mir morgens beim Anziehen meistens etwas, ohne dass ich dieses Etwas richtig…
Wie näht man feine flutschige Stoffe ohne dass sie einen in den Wahnsinn treiben? Diese Stoffe können nämlich richtige „Biester“ sein. Wie man solche Blusenstoffe…
Die Tunika „Elle“ ist endlich online! Mein Team und ich haben Gas gegeben und sind pünktlich fertig geworden. Du kannst das Ebook jetzt hier entweder…
Ich liebe einfarbige Stoffe und Kleidungsstücke. Die einzige Krux beim Nähen ist, dass man Ungenauigkeiten schneller sieht als bei einem gemusterten Stoff. Um einfarbigen Stücken…