Lektion 1 von 0
In Bearbeitung

Foren

In einer Gruppe tauscht man sich unter Gleichgesinnten aus. In einem Forum geht es eher um die Sache.

So spiegeln die Foren derzeit die Inhalte des Finde deinen Stil Kurses in seinen Phasen wieder.

Möchtest du eine Frage zu „Farben“ stellen, poste das im Forum „Farben“, geht es eher um Nähtechniken, poste deine Frage/deinen Diskussionsstart in „Nähtechniken, usw.

Du wirst feststellen, dass man im Forum schneller und besser nach bestimmten Inhalten suchen kann (dazu gibt es zusätzlich die Suchfunktion oben auf der Seite).

Wenn du die Funktionen „Abonnieren“ verwendest, findest du die entsprechende Diskussion auch in deinem Profil unter „Abonnements“.

Du kannst ein Forum abonnieren oder auch eine Diskussion:

Wichtig: Wenn du eine Diskussion startest, gib ihr einen aussagekräftigen Titel, der auf den Inhalt der Diskussion schnell Rückschlüsse zulässt. Damit vereinfachst du den anderen Forumsmitgliedern sie Suche nach bestimmten Themen. (Du kannst und solltest deinen Forumsbeiträgen auch Tags hinzufügen, um eine Suche zu erleichtern. Ein # ist bei Tags nicht notwendig.)

Einige Foren haben Unterforen, so z.B. die „Stilwelten“. Klickst du auf „Stilwelten“ auf deiner Forums-Startseite und scrollst über die aktuellsten Diskussionen, die dir hier immer angezeigt werden, nach unten, findest du die Kacheln der Unterforen (verschiedene Stilwelten). Möchtest du also eine Diskussion speziell für die Stilwelte „Alpenglühen“ starten, tue das hier.

Alle Forumsdiskussionen von allen Mitgliedern der Plattform (egal ob du das Forum abonniert hast oder nicht) werden im Aktivitätsfeed angezeigt. Möchtest du jedoch eine Forumsdiskussion in Gänze nachverfolgen (inkl Likes, Fotos, etc) solltest, du immer im Forum direkt arbeiten und nicht über den Aktivitätsfeed oder deine Chronik.