Dein Erfolgsplan

Willkommen im Näh deinen Stil Club!

Wie aufregend, dass du dabei bist. Wir möchten dir zeigen, was dich hier erwartet. Nach unserem System durchläufst du deine Stilreise in 5 Phasen. Sie leiten dich durch die Welt der Farben, Materialien, Muster und Schnitte, weiter zu Accessoires und deinem selbstsicheren Stil. Im Näh deinen Stil Club bieten wir dir umfassende Ressourcen, die absolut entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Nähprojektes, aber auch beim Shopping von Kleidung sind.

In deinem Tempo zu deinem Stil

Damit du dich gerade am Anfang nicht überfordert fühlst, ist diese Seite dein Erfolgsplan. Du kannst jederzeit zu diesen Erfolgsplan zurückkehren und sehen, mit welchem Thema du fortfahren kannst. Du darfst dir die Zeit nehmen, die du brauchst. Manche Frauen sind schon vom Beginn des Clubs mit dabei und wahrscheinlich in ihrer Stilentwicklung schon weiter als du. Das ist ganz normal, wenn man irgendwo neu anfängt. Du möchtest sicherlich gleich loslegen, aber lies dir bitte erst den Erfolgsplan bis zum Ende durch, damit dir deine Reise durch den Club möglichst viel Freude macht.

1. Starter-Fragebogen

Der Starter-Fragebogen hilft dir deinen aktuellen Stil zu beschreiben und den Status Quo zu Beginn deiner Stilreise festzuhalten. Wir werden dich im Verlaufe der Monate immer wieder dazu ermutigen zu sehen, wie weit du schon gekommen bist.

Bitte logge dich ein um den Starterfragebogen zu sehen.

2. Vorstellung in der Community

Dann laden wir dich natürlich sehr herzlich in die Community ein. Nutze diese, um dir Feedback zu holen und für den Austausch mit Gleichgesinnten. Alle im Club sind auf der gleichen Reise, einerseits jede für sich vor ihrem Computer, an der Nähmaschine, vor dem Schrank und andererseits gemeinsam im Club. Stelle dich am besten gleich mit einem Beitrag in den Neuigkeiten vor.

3. Termine eintragen!

Nun wird es Zeit, dass du deinen Kalender zückst, denn du solltest dir Zeit für dich und den Club einplanen. Du kannst alles in deinem Tempo machen. Das ist dein Vorteil hier, aber wenn du dir nicht jede Woche etwas Zeit dafür nimmst, besteht die Gefahr, dass du nicht dran bleibst. Trage dir deshalb die anstehenden Termine für die Nähabende, Sew-Alongs und Stil-Challenges ein. Diese findest du unter „Termine“.

4. Erstes Fotoalbum anlegen

Lege dir in deinem Profil ein Fotoalbum an, damit du deinen Start in den Club gleich dokumentieren kannst. Außerdem können wir dich kompetenter bei deinen Fragen unterstützen, wenn wir Fotos von dir finden, ohne lange suchen zu müssen.

5. Empfohlene Reihenfolge der Kurse

Zu vielen Kursen gibt es Aufgaben, die du nach dem Anschauen der Videos machen kannst, um das Gelernte sofort umzusetzen. Übung macht schließlich den Meister! Wenn du Fragen zu deinen Ergebnissen hast, poste sie in die Gruppe Fragen der Woche.

Farbenkurs

Farben sind das Erste, was deine Augen wahrnehmen. Nutze Farben bewusst für dein Auftreten und um deine Persönlichkeit damit zu unterstreichen. Wir gehen nach 3 Parametern vor: Helligkeit, Intensität und Temperatur (Farbgruppen).
Hier geht es zum Farbenkurs.

Materialkurs

Genauso, wie du deine besten Farben herausfiltern kannst, geht das auch mit Materialien. Damit kannst du dir die Auswahl im Stoffladen vereinfachen. Mit den passenden Materialien filtert sich ein weiterer Teil deines persönlichen Stils heraus. Worauf kannst du beim Material achten? Auf den Stand, den Glanzgrad und die Struktur. Das klingt spannend? Ist es auch!
Hier geht es zum Materialkurs.

Musterkurs

Wusstest du, dass du aus den zu dir passenden
Mustern auch direkt Schnitt- und Accessoires-Formen ableiten kannst? Ein Grund mehr, Klarheit darüber zu haben, welche Muster besonders gut zu dir passen!
Hier geht es zum Musterkurs.

Schnittkurs

Es gibt bestimmte Schnitte, die besonders gut zu
einem bestimmten Stil passen. Dieser Kurs baut auf den Musterkurs auf. Du solltest also erst den
Musterkurs machen, bevor du deine besten Schnitte erkundest.
Hier geht es zum Schnittkurs.

Proportionenkurs

Wie kannst du bestimmte Körperbereiche optisch
etwas zurücktreten lassen und deine Highlights
betonen? Darum dreht sich alles in diesem Kurs.
Hier geht es zum Proportionenkurs.

Umsetzungskurs

Nachdem du nun schon einige theoretische Kenntnisse rund um deinen Stil aufbauen konntest, fragst du dich nun vielleicht, wie du diese für dich umsetzen kannst in konkrete Kleidungsstücke und Outfits. Im Umsetzungskurs nehmen wir dich dazu an die Hand.
Hier geht es zum Umsetzungskurs.

6. Aufbaukurse

Unsere Aufbaukurse bieten dir die Möglichkeit, nach Wunsch dein Wissen über die nährelevanten Stilthemen hinaus zu erweitern. In deiner Premium-Mitgliedschaft enthalten sind zusätzlich zu den 7 oben genannten der Kurs Schmuck & Tücher, sowie Schuhe, Tasche, Gürtel.

Schmuck & Tücher

Vor diesem Kurs solltest du unbedingt den
Musterkurs absolviert haben, weil er darauf aufbaut. Welche Formen dir stehen, hilft dir zu erkennen, welche Schmuckstücke besonders gut zu deinem Stil passen. In diesem Kurs zeigen wir dir konkrete Inspiration zu Schmuckstücken & Tüchern für die 10 Stiltypen.
Hier geht es zum Kurs Schmuck & Tücher

Schuhe, Tasche, Gürtel

Auch dieser Kurs baut auf den Musterkurs auf, weil
sich auch die beste Schuhform daraus ableiten lässt. Dieser Kurs hilft dir dabei, deine Outfits stilgerecht abzurunden und so langfristig mehr Freude daran zu haben.
Hier geht es zum Kurs Schuhe, Tasche, Gürtel.

7. Die monatlichen Challenges

Bei den SEW-ALONGS kommt das Projektrad zum Drehen! Es gibt in der Regel ein Thema oder Kleidungsstück, das wir ausrufen, um dich zum Mitmachen zu animieren und dich bei deinem Projekt zu unterstützen.

Zu den Terminen

Bei den STIL-CHALLENGES bekommst du eine Aufgabe, die du in deinen Outfits umsetzen kannst, damit du sicherer im Kombinieren deiner vorhandenen Kleidungsstücke und Accessoires wirst.

8. Inspirationsquellen für deinen Stil und
deine Nähprojekte

In unserer Gruppe Schnittmuster gesucht/gefunden kannst du stöbern, Fragen stellen oder auch Links zu Schnittmustern posten.

In der Rubrik „Gruppen“ findest du verschiedene Themen rund ums Nähen und Outfits.