Was macht diesen Stil aus? (k-si)
Beim Durchlesen und Anschauen dieser Beschreibungen und Bilder geht es nicht darum, dass du diesen Stil 1:1 kopieren sollst, sondern schau, welche Worte, Details oder Outfits dich ansprechen. Was ergibt sich für dich daraus?
Auch diese Stilrichtung kann durch Jeans oder andere Alltagskleidung lässiger gestaltet werden. Ein Shirt mit femininem Schnitt, Stoff oder kleinem sinnlichen Detail trägt sich genauso bequem wie ein gerades T-Shirt, macht aber in einem Jeansoutfit schon einen Unterschied und wirkt dadurch passender zu dir.
Beim klassisch-sinnlichen Stil geht es um die Verbindung eines seriösen Auftretens mit Sinnlichkeit. Dieser Stil wirkt zeitlos, wie klassische Musik. Die Sinnlichkeit zeigt sich durch dezente Details in der Schnittführung, Farben, Material und Muster. Aufdringliches und Lautes will so gar nicht zu diesen Frauen passen.
Grundthemen: seriös – lieblich – korrekt – fein – weiblich – traditionell – hochwertig – umspielend – fürsorglich
Der Stil lässt sich in verschiedene Richtungen weiterdenken:
- historisch (bis ca. 1910): Filminspiration „Mary Poppins“ oder strenger/viktorianisch wie Holly Hunter in „Das Piano“, oder lieblicher wie Keira Knightley in „Stolz und Vorurteil“
- ladylike elegant: Emily Gilmore aus der Serie Gilmore Girls, Grace Kelly, Ingrid Bergmann