Woche #6: Dein Symbol, dein Glücksbringer
Dies ist nun schon die sechste und letzte Woche unseres Kurses. Ich kann mir gut vorstellen, dass es zeitweise RICHTIG anstrengend war, die inneren Aufgaben zu bewältigen. Einige von euch haben das ja auch ganz klar kommuniziert.
Es ist ja auch gewaltig, welche Schritte du in der kurzen Zeit gegangen bist!
Zuerst war da die Beschäftigung mit den Glaubenssätzen.Und die Erkenntnis, dass es einiges gibt, was dich in deinem Denken und Handeln limitiert. Das Bewusstwerden der Glaubenssätze hat dir deinen Ist-Zustand aufgezeigt, sozusagen den Punkt, an dem du zu Beginn des Kurses standest. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um Veränderung angehen zu können.
Wie willst du eine Route planen, wenn du den Startpunkt nicht kennst? Das ist schwierig…
Nur, wenn du weißt, wo du gerade stehst, kannst du zielgerichtet losgehen.
Und natürlich, wenn du weißt, was dein Ziel überhaupt ist.
Wo möchtest du hin?
Wie erkennst du dein Ziel, wenn es vor dir liegt oder du es erreicht hast, überhaupt?
Deshalb hast du dich mit deinem emotionalen Wunschzustand beschäftigt. Du hast in deinen Körper gespürt und entdeckt, wie es sich anfühlt, wenn es dir richtig super geht und du dich mit dir und deinem Aussehen, deinem Leben usw. im Einklang fühlst.
Start und Ziel, also Ist-Zustand und Wunsch-Zustand, waren damit definiert.
Um nun die nötigen Schritte in die richtige Richtung gehen zu können, hilft es ungemein, wenn du ganz klare Zielformulierungen triffst. Du hast in der KW 3 gelernt, dass (Etappen-) Ziele leichter zu erreichen sind, wenn sie Motivator-Ziele sind, die du eigenverantwortlich, konkret und in der Gegenwart aufschreibst. Dies war, im Gegensatz zur Übung mit dem Wunsch-Zustand, eine sehr “kopflastige”, strategische Aufgabe.
Start, Ziel und die ersten Schritte auf deinem Weg waren nun festgelegt.
Was braucht es nun noch, um zu beginnen? Um tatsächlich aus deiner Komfortzone herauszukommen und die gewünschte Veränderung anzugehen?
Ganz klar: ENERGIE! Denn ohne Ressourcen kannst du immer nur reagieren und das, was im Alltag von dir gefordert wird, irgendwie wegschaufeln. Du funktionierst einfach nur. Für alles weitere reicht es dann nicht mehr.
In der Übung zu deiner Kraftquelle hast du vielleicht verstanden, wie du ganz individuell auftanken kannst. Welche Kriterien vorhanden sein müssen, damit du neue Energie schöpfen kannst. Im Idealfall hast du dir auch überlegt, wie du solche Kraftquellen-Momente immer öfter in deinen Alltag integrieren kannst. Denn nur in einem ressourcevollen Zustand kannst du auch die gewünschte Veränderung meistern.
Dein Liebesbrief an dich…
….soll eine warme Dusche für dich sein, wenn du ihn wieder liest. Vielleicht hängst du ihn an deine ganz private Pinnwand oder legst ihn in dein Nachtkästchen und liest ihn immer wieder durch, um positive Energie zu tanken.
All diese Übungen und Aufgaben in den vergangenen Wochen waren wie Puzzleteile, die sich zusammenfügen und am Ende dein ganz individuelles, wunderschönes Bild ergeben.
Deine Aufgabe für diese Woche:
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und lass die schönen Momente in diesem Kurs Revue passieren.
- Denke an deine Erfolgserlebnisse und die positiven Gefühle, die dadurch in dir hochkamen.
- Stelle dir vielleicht deinen emotionalen Wunsch-Zustand noch einmal genau vor.
- …oder denke an die anderen wundervollen Frauen in diesem Kurs, mit denen du so viele wertvolle und vielleicht bewegende Momente geteilt hast.
- stelle dir dein wunderschönes Gesamtbild vor, das du so mühevoll aus den einzelnen Puzzleteilen gestaltet hast
Dann gehe hinaus (vielleicht magst du einen kurzen Spaziergang machen) und nimm diese positiven Gefühle mit.
- Schaue dich in deiner Umgebung um und achte darauf, ob du dich zu einem Gegenstand ganz besonders hingezogen fühlst.
- Vielleicht “springt” dich ja ein kleiner Stein an? Vielleicht ein Blatt?
- Vielleicht etwas anderes, das du mitnehmen kannst?
Oder, wenn du nicht hinaus gehen möchtest, schaue dich in deiner Wohnung um. Gibt es hier ein Symbol für diese tollen, positiven Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Wochen? Dann wähle das aus.
Du kannst auch eine Collage machen oder ein Bild zeichnen.
Ganz egal, wie auch immer du das angehen möchtest, am Ende solltest du dich für ein Symbol, Glücksbringer, Handschmeichler, Bild oder Ähnliches entschieden haben. Es soll dich an deinen Wunschzustand, deinen neuen Weg und deine positive Sicht auf dich selbst erinnern und dich motivieren, deine Ziele weiter zu verfolgen.