Zurück zu Kurs

2 | Material

0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten

Teilnehmer 1778

  • Cindy Niemeyer
  • Gabriele Steinacker
  • Carmen Schilling
  • Eva-Maria Kolb
  • Anne von Gäßler
Mehr anzeigen
Lektion 9 von 10
In Bearbeitung

Aufgabe

Super, mit den Videos aus dem Kurs hast du nun eine gute Basis, um deine besten Materialien zu finden. Damit du gleich in die Umsetzung kommst, haben wir eine Aufgabe für dich:

1. Fotografiere dich in mindestens 2 verschiedenen Stoffen, die vom Stand her unterschiedlich sind (z.B. fließender Stoff wie Viskosejersey vs. fester Stoff wie Baumwolle, Jeans, Leinen) und stelle die Fotos in einer Collage nebeneinander. Welcher passt am besten zu dir?

2. Fotografiere dich in mindestens 2 verschiedenen Stoffen, die vom Glanz her unterschiedlich sind (z.B. glänzender Stoff wie Satin vs. matter Stoff wie Baumwolle, Jeans, Leinen) und stelle die Fotos in einer Collage nebeneinander. Welcher passt am besten zu dir?

3. Fotografiere dich in mindestens 2 verschiedenen Stoffen, die von der Struktur her unterschiedlich sind (z.B. glatter Stoff wie glatt gewebte Baumwolle, Gabardine vs. strukturierter Stoff wie Wollwalk, Leinen, Bouclé) und stelle die Fotos in einer Collage nebeneinander. Welcher passt am besten zu dir?

Idealerweise haben die Stoffe eine ähnliche Farbe, damit diese nicht ablenkt, von den Stoffeigenschaften. Wahrscheinlich wirst du nicht alle Stoffarten in einer ähnlichen Farbe vorliegen haben. Arbeite mit dem, was du da hast. Dazu kannst du auf dein Stoffregal, vorhandene Kleidungsstücke von dir oder anderen Personen zurückgreifen oder auch mal auf ein Handtuch, Tischdecke oder ähnliche Textilien.

Nimm dir für die Bearbeitung so viel Zeit wie du brauchst. Du kannst sofort loslegen oder sie auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, wenn du dafür mehr Zeit hast.

Wir können deine Aufregung verstehen, am liebsten würdest du direkt beim nächsten Kurs weiterschauen, stimmts? Aus Erfahrung wissen wir, dass es sinnvoll ist, die einzelnen Bausteine deines Stils nach und nach kennenzulernen und gleich auszuprobieren.