Accessoires sind ein geniales Stylingelement um jedes Outfit zu genau “deinem” zu machen. Bewusst ausgewählt, wirken Sie als vorteilhafter Eyecatcher, verleihen deinem Styling Individualität und betonen deine Persönlichkeit.
Sie geben deinem Look mehr Dimension, bringen das Outfit zusammen und du wirkst sofort besser gekleidet. Accessoires nehmen dich von “ ich habe Klamotten an” zu “ich bin gut gekleidet”. Sie sind die i-Tüpfelchen und peppen jede Basisgarderobe auf.
Jeden Morgen beim Ankleiden hast du also wieder eine neue Gelegenheit, deine Persönlichkeit zu betonen. Accessoires sind der einfachste Weg dafür. Du siehst, es kann sehr von Vorteil sein, einige sorgfältig ausgewählte und zu dir und deinem Stil passende Teile parat zu haben.
Es lohnt sich, deine vorhandenen Schätze einmal auszusortieren, Nicht-Brauchbares wegzugeben und eventuelle Fehlbestände zu ergänzen. Dadurch brauchst du insgesamt auch gar nicht so viele verschiedene Kleidungsstücke wie du denkst. Du kannst durch verschiedene Accessoires den Outfits immer wieder eine neue Richtung geben und besondere Betonungen schaffen.
Mache am besten ein Foto deiner Schmuck- und Accessoires-Abteilung bevor du mit dem Aufräumen startest.
AUFGABE:
- Drucke dir diese PDF-Datei aus, falls du das in den vergangenen Tagen noch nicht gemacht haben solltest.
- Sammle alle deine Accessoires an einem Ort. ALLE! Aus dem Schmuckkästchen, Schubladen, Badezimmer, Handtasche, Kulturbeutel, Boxen,..
- Gruppiere nach Typ: Ohrringe, Ketten, Armbänder, Uhren, Ringe, Tücher, Schals, Mützen, Handschuhe, Gürtel, … dabei hilft dir die Checkliste
- Alles einmal anziehen um zu fühlen und zu sehen, was gehen und was bleiben darf.
- Sortiere beschädigte Teile aus, alles was du nie getragen hast und was du nie tragen wirst, darf gehen (außer Teile, die eine besondere Bedeutung für dich haben). Was gereinigt werden muss, reinigen oder reinigen lassen. Manchmal ist es nur ein Verschluss, der erneuert werden muss um eine Kette wieder tragbar zu machen.
- Alles was du aussortiert hast, verschenken, verkaufen oder entsorgen
- Finde eine Aufbewahrung, die es dir ermöglicht, deine Accessoires schnell im Überblick zu haben, DAMIT DU SIE AUCH TRÄGST.
- Alles ordentlich einsortieren und dich freuen! Herzlichen Glückwunsch, deine Accessoires sind jetzt aufgeräumt.
- Mache ein Foto deiner aufgeräumten Accessoire-Abteilung und freue dich über dein Vorher-Nachher!
Aufbewahrungstipps (amazon Links):
Es gibt viele Schmuckaufbewahrungsvarianten. Das wichtigste ist aus meiner Sicht, dass du auf einen Blick siehst, was du hast, damit du Sachen auch trägst. Hakenleiste, Pinnwand, Schmuckkästchen… Eine Sortierung nach Kategorie und dann nach Farben hilft dabei Teile schnell zu finden.
Hier ein paar Ideen:
→ Ketten, Ohrringe, etc.: Wandleiste mit vielen kleinen Haken, Schmuckschatulle
→ Tücher: hochkant in Karton/Box, Aufhängung für die Tür, Schal-Kleiderbügel, Kleinteile-Box,
→ Gürtel:Kleiderbügel für Gürtel,Kleiderbügel für Gürtel 2, Kleinteile-Box, Schubladen-Organizer
→ Mützen, Handschuhe: reduzieren auf das, was du wirklich anziehst: Boxen, s.o.
Um Aufbewahrung innen in der Tür des Schrankes anzubringen: Nano Tape